
Projekte und Aktivitäten
Unser Aktivitäten an der Grundschule
Fundsachen
Dinge, die an unserer Schule gefunden wurden
Downloads
Anmeldeunterlagen, Material- und Schulbuchlisten
Praktikum und FSJ
Bewerbungen für Schulpraktikum und FSJ an unserer Schule
Termine
Ferientermine, Verantaltungen und Termine
Förderverein
Informationen & Anmeldeunterlagen
Krankmeldung
Bei Krankheit melden Sie Ihr Kind bitte bis spätestens 8 Uhr ab. Dazu füllen Sie das Formular vollständig aus. Beachten Sie, dass nach der Rückkehr in die Schule eine schriftliche Entschuldigung (im Hausaufgabenheft) vorzuzeigen ist.
Aktuelles
Alle Materiallisten ab sofort im Downloadbereich
Ab sofort finden Sie alle Materiallisten für die Klassen 1-4 im Downloadbereich.
Abschlussmusical „Auf ins Abenteuerland“ am 03.07.
Am 03.07. findet unser Abschlussmusical "Auf ins Abenteuerland" statt. Für die zwei Aufführungen sind ab sofort Tickets in der Schule erhältlich. Elternbrief Minimusical Auf ins Abenteuer
Besuch im Diamantschleifermuseum in Brücken am 10.06.
Am 10.06. waren die beiden 4. Klassen im Diamantschleifermuseum in Brücken. Frau Grumer, Herr Altherr und Herr Großclos haben uns einen kindgerechten, sehr interessanten und lehrreichen Einblick in den Beruf des Diamantschleifers gegeben. Vielen Dank! Hier einige...
Infos Sommerferienbetreuung 2025
Sommerferienbetreuung 2025
Besuch der Gesundheitstage in Kusel
Am 15.5.25 besuchten die Klassen 3a und 3b auf Einladung der Kreisverwaltung Kusel den Gesundheitstag im Horst-Eckel-Haus. Hier erhielten die Kinder viele Anregungen und Informationen rund um das Thema des Tages. Herzlichen Dank für die Einladung und den kurzweiligen...
Burgsommer Kirkel 12.05.25
Am 12. Mai fuhren wir mit dem Bus nach Kirkel. Nach der Ankunft liefen wir zu Fuß den Rest des Weges. Oben angekommen, stärkten wir uns erst einmal bei einem gemütlichen Frühstück. Anschließend gingen wir zur Bühne und wurden nett begrüßt. Dort wurden uns die...
Über Uns
Die Herzog Christian Schule ist eine (überwiegend) zweizügige Betreuende Grundschule.
An unserer Schule arbeiten derzeit 8 Grundschullehrkräfte, zwei Lehramtsanwärterinnen, zwei Betreuungskräfte, eine Sekretärin und unser Hausmeister.
Im Schuljahr 2024/25 besuchen 121 Kinder aus den Ortschaften Herschweiler-Pettersheim, Krottelbach, Langenbach, Wahnwegen und Hüffler die Schule.
Zu den Schulgebäuden gehören der Altbau (früher RS plus), in dem die Betreuung und ein Proberaum untergebracht ist. Im Neubau befinden sich unter anderem die Klassenräume, ein Werkraum, die Schulbücherei mit Leserraum und unsere Cafeteria. Außerdem verfügen wir über eine kleine Turnhalle und im Außenbereich über ein Kleinspielfeld.
Wer war Herzog Christian?
Christian IV. Herzog von Pfalz-Zweibrücken wurde am 16. September 1722 in Bischwiller/Frankreich geboren. Seine Residenzstadt war Zweibrücken. Unter seiner Regentschaft entstand unter anderem das Jagdschloss mit großer Parkanlage in Pettersheim, auf das er sich zurückzog, um sich von seinen anstrengenden Regierungsgeschäften zu erholen. Dort starb er auch am 5. November 1775 vermutlich an einer Lungenentzündung. Von dem Schloss sind heute nur noch ein paar Gebäudeteile und Fundamente übrig, auf die neue Häuser gebaut wurden. Auch der Schlosspark wurde im Laufe der Jahrhunderte vollständig überbaut bzw. durch Wiesenland ersetzt.
Quellen:
https://www.herschweiler-pettersheim.de/gemeinde/schloss-pettersheim/, https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_IV._(Pfalz-Zweibr%C3%BCcken)
Betreuung
Die Organisation der Betreuenden Grundschule obliegt dem Betreuungspersonal in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Oberes Glantal.
Die Frühbetreuung findet täglich von 7 bis 8 Uhr statt. Bei Krankheit des Kindes bitte unter folgender Telefonnummer abmelden: 0160/96744286 (Mailbox).
Die Nachmittagsbetreuung findet täglich von 12 bis 16 Uhr statt. Die Kinder können jeweils zur vollen Stunde abgeholt werden.
12 bis 13 Uhr Hausaufgabenbetreuung 1. und 2. Klasse
13 bis 14 Uhr Mittagessen
ab 14 Uhr Hausaufgabenbetreuung 3. und 4. Klasse
Die Betreuung befindet sich im Altbau. Neben einem Hausaufgabenraum steht für die Kinder noch ein Spielraum und ein Entspannungsraum zur Verfügung.
Die Betreuung übernehmen Frau Schulze und Frau Reger.
Ein Antragsformular für die Betreuung finden Sie im Downloadbereich.