Herzog Christian Schule

Grundschule Herschweiler-Pettersheim
Kontakt
l

Projekte und Aktivitäten

Unser Aktivitäten an der Grundschule

Fundsachen

Dinge, die an unserer Schule gefunden wurden

Downloads

Anmeldeunterlagen, Material- und Schulbuchlisten

l

Praktikum

Bewerbungen für Schulpraktikum an unserer Schule

Termine

Ferientermine, Verantaltungen und Termine

Förderverein

Informationen & Anmeldeunterlagen

Aktuelles

Brandschutzpräventionstheater „Marco und das Feuer“

Am 06.10. wird die TourneeOper e.V. mit dem Brandschutzpräventionstheater "Marco und das Feuer" in unserer Schule zu Gast sein. Wir freuen uns auf einen spannenden und lehrreichen Schulmorgen.   Über „Marco und das Feuer“:   In Zusammenarbeit mit dem...

mehr lesen

Einschulungsfeier

Am 05.09. haben wir unsere neuen Erstklässler mit einer kleinen Feier auf dem Schulhof herzlich willkommen geheißen. Nach dem Einschulungsgottesdienst präsentierten die Zweit-, Dritt- und Viertklässler ihre zuvor eingeübten Lieder, Gedichte und Flötenstücke. Herr...

mehr lesen

Fundsachen!

Liebe Eltern, bitte schauen Sie in unserer Rubrik Fundsachen nach. Wir haben wieder jede Menge Fundstücke an unserer Fundgarderobe, die ihren Besitzer suchen.

mehr lesen

Schöne Ferien!

Ein emotionaler letzter Schultag ist zu Ende gegangen. Wir wünschen allen schöne und vor allem erholsame Ferien!

mehr lesen

Vorlesewettbewerb 2023

Auch in diesem Jahr veranstalteten wir zum Abschluss des Schuljahres wieder einen Vorlesewettbewerb. Aus jeder Klasse lasen 3-5 Schüler einer Lehrer-Jury einen altersgemäßen Text vor. Ein großes Lob an die mutigen LeserInnen! Folgende Gewinner gab es: Klasse 1a:...

mehr lesen

Rückblick auf unser MINT-Schulfest am 30. Juni

Am 30.06. fand unser Schulfest unter dem Motto M(athematik) I(nformatik) N(aturwissenschaft) T(echnik) statt. Alle Klassen haben sich in den Wochen vorher mit einem der Themenbereiche auseinander gesetzt. Am Schulfest präsentierten die Klassen ihre Ergebnisse und die...

mehr lesen

Über Uns

Die Herzog Christian Schule ist eine (überwiegend) zweizügige Betreuende Grundschule.

An unserer Schule arbeiten derzeit 7 Grundschullehrkräfte, eine Lehramtsanwärterin, zwei Betreuungskräfte, eine Sekretärin, drei Reinigungskräfte und unser Hausmeister Herr Klemm.

Im Schuljahr 2022/23 besuchen 125 Kinder aus den Ortschaften Herschweiler-Pettersheim, Krottelbach, Langenbach, Wahnwegen und Hüffler die Schule.

Zu den Schulgebäuden gehören der Altbau (früher RS plus), in dem die Betreuung und unser Keyboard-Class Raum untergebracht ist. Im Neubau befinden sich unter anderem die Klassenräume, ein Werkraum, die Schulbücherei mit Leserraum und unsere Cafeteria. Außerdem verfügen wir über eine kleine Turnhalle und im Außenbereich über ein Kleinspielfeld.

Wer war Herzog Christian?

Christian IV. Herzog von Pfalz-Zweibrücken wurde am 16. September 1722 in Bischwiller/Frankreich geboren. Seine Residenzstadt war Zweibrücken. Unter seiner Regentschaft entstand unter anderem das Jagdschloss mit großer Parkanlage in Pettersheim, auf das er sich zurückzog, um sich von seinen anstrengenden Regierungsgeschäften zu erholen. Dort starb er auch am 5. November 1775 vermutlich an einer Lungenentzündung. Von dem Schloss sind heute nur noch ein paar Gebäudeteile und Fundamente übrig, auf die neue Häuser gebaut wurden. Auch der Schlosspark wurde im Laufe der Jahrhunderte vollständig überbaut bzw. durch Wiesenland ersetzt.

 

Quellen:

https://www.herschweiler-pettersheim.de/gemeinde/schloss-pettersheim/, https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_IV._(Pfalz-Zweibr%C3%BCcken)

Betreuung

Die Organisation der Betreuenden Grundschule obliegt dem Betreuungspersonal in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Oberes Glantal.

Die Frühbetreuung findet täglich von 7 bis 8 Uhr statt. Bei Krankheit des Kindes bitte unter folgender Telefonnummer abmelden: 0160/96744286 (Mailbox).

Die Nachmittagsbetreuung findet täglich von 12 bis 16 Uhr statt. Die Kinder können jeweils zur vollen Stunde abgeholt werden.

12 bis 13 Uhr Hausaufgabenbetreuung 1. und 2. Klasse

13 bis 14 Uhr Mittagessen

ab 14 Uhr Hausaufgabenbetreuung 3. und 4. Klasse

Die Betreuung befindet sich im Altbau. Neben einem Hausaufgabenraum steht für die Kinder noch ein Spielraum und ein Entspannungsraum zur Verfügung.

Die Betreuung übernehmen Frau Durst und Frau Reger.

Ein Antragsformular für die Betreuung finden Sie im Downloadbereich.

Krankmeldung

Bei Krankheit melden Sie Ihr Kind bitte bis spätestens 8 Uhr ab. Dazu füllen Sie das Formular vollständig aus. Beachten Sie, dass nach der Rückkehr in die Schule eine schriftliche Entschuldigung (im Hausaufgabenheft) vorzuzeigen ist.

Termine und Veranstaltungen